Die AC Cobra ist ein britischer Sportwagen, der ursprünglich für den Renneinsatz geplant war. Die Produktion begann 1962.
Der Texaner Carroll Shelby entwickelte das von dem 1905 gegründeten Automobilhersteller AC gebaute Modell AC Ace weiter, nachdem er AC vorgeschlagen hatte, einen amerikanischen Achtzylinder in das Ace-Chassis einzubauen. Die Cobra wurde durch ihn berühmt. Shelby setzte in den Wagen einen Ford-Motor ein, weshalb manche Amerikaner auch von einer Ford-Cobra sprechen. Heute werden für eine originale Cobra teils Preise über 1.000.000 Euro bezahlt, eine 427er „Super Snake“ erzielte im Jahre 2007 sogar einen Rekordpreis von 5,5 Millionen US-Dollar.
Cobra 427: Modifizierte, verstärkte Variante des Mk II, ausgestattet mit einem 7-Liter-V8-Motor und über 250 km/h schnell
Detailliere Fahrzeug Infos in Kürze
Cobra 427 (550 PS, 1100kg)
Hinweis:
Diesen Fahrzeug kann grundsätzlich nur mit Fahrer (Chauffeur) angemietet werden.
"Selbstfahren" ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich. Allerdings ist das "Mit"-Fahrerlebnis bei einer COBRA ein wirklich ganz besonderer Kick. Der Rennwagen wird von einem sehr erfahreren und mit diesem Rennwagen sehr vertrauten Fahrer geführt. Der Spaß- und Erlebnisfaktor ist hier garantiert.
Dieses Fahrzeug wird MIT Chauffeur / Fahrer vermietet.
In den Tarifen sind folgende Freikilometer enthalten:
1 Tag | Mo - Do | 100 km |
1 Tag | Fr - Sa | 100 km |
Wochenende | Sa - So | 400 km |
Wochenende | Fr - So | 500 km |
Woche | 1.000 km |
Kommentare